
Aktuelles
Württemberger Haus

Einstimmig bei einer Enthaltung hat die außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.01.2024 den Weg zur Erneuerung der Hütte wieder frei gemacht. Damit schlossen sich die Mitglieder dem Antrag von Vorstand und Beirat an, den Baukostenrahmen für den geplanten Ersatzbau deutlich zu erweitern. Dies war durch eine veränderte Zuschusslage notwendig geworden. Allen Versammlungsteilnehmenden danken wir für ihr Kommen und Mitwirken an diesem essentiellen Beschluss für die Zukunft unserer fast 100-jährigen Hütte in den Lechtaler Alpen. Über die weiteren Entwicklungen werden wir die Mitglieder auf dem Laufenden halten.
Vortrag am 18.01.: Mit dem Fahrrad durch Argentinien und Chile

Ein Vortrag von Andreas Horváth: Gemeinsam mit seiner Freundin radelte Andreas Horváth 4000 km vom Atlantik zum Pazifik durch Argentinien und Chile. Erleben Sie mit, wie zwei Radfahrer die einsame Pampa erfahren, Stürmen auf Patagoniens Schotterpisten trotzen und Pässe in den Zentralanden bezwingen. Werfen Sie einen Blick auf die bunten Berge der argentinischen Präkordilleren entlang der legendären Ruta 40. Wie reagieren die Einheimischen auf Radfahrer, die zur Überbrückung großer Distanzen auch mal den Bus nehmen wollen? Gibt es eine Regenzeit in der staubtrockenen Wüste Atacama? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie in der live-kommentierten Multivisions-Vorführung.
Donnerstag, 18.01.2024, VHS-“Treffpunkt Rotebühlplatz“, Rotebühlplatz 28, Stgt, Theodor-Bäuerle-Saal, 20:00 Uhr. Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder € 6,00, Nichtmitglieder € 12,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
DAV Stuttgart auf der CMT

Auch die DAV Sektion Stuttgart ist in diesem Jahr wieder Teil der großen Touristikmesse "CMT". Als Kompenzträger für das Thema Wandern haben wir unseren Stand am ersten CMT-Wochenende (Samstag 13.01. - Montag 15.01.) auf der Tochtermesse "Fahrrad- und Wanderreisen" in Halle 9, Stand 9A39.
Sommerprogramm und neue Kletterkurse

Sämtliche Sommerkurse und -touren des neuen Programms 2024 und ebenso die neuen Kletterkurse im DAV-Kletterzentrum Stuttgart stehen ab 2. Januar, 10 Uhr online. Von den Grundlagen zur Orientierung, den Bergtourengrundkursen bis hin zu alpinen Fels- und Eiskursen hat das Sommerteam ein umfassendes Kursprogramm fürs sichere Sommerbergsteigen zusammengestellt. Als neue Ergänzung mit positiver Erfahrung aus der Coronazeit werden auch 2024 zusätzlich viele Webinare angeboten. Die über 200 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind gelistet im Buchungsportal der DAV-Sektion Stuttgart und können dort zum großen Teil auch direkt online gebucht werden.
Ebenfalls dort einzusehen und buchbar sind die kommenden Kletter- und Boulderkurse im Kletterzentrum und das Jugendprogramm. Für reichlich Aktivitätsmöglichkeiten im neuen Jahr ist somit gesorgt und wir wünschen allen teilnehmenden Mitgliedern viel Freude beim Erlernen und Praktizieren neuer und altbekannter Bergsportarten.
Mitgliedsausweis 2023 gültig bis Ende Februar 2024

Die neuen Mitgliedsausweise 2024 werden in der zweiten Februarhälfte bundesweit zentral versandt. Die Ausweise 2023 sind - wie auf deren Vorderseite abgedruckt - bei ungekündigter Mitgliedschaft gültig bis 29. Februar 2024, so dass zu keinem Zeitpunkt eine Gültigkeitslücke entsteht. Neumitglieder erhalten ihren Erstausweis selbstverständlich sofort nach dem Sektionsbeitritt.
16.12.: Bergweihnacht im Klettergarten Stetten

In diesem Jahr veranstaltet die Bezirksgruppe Remstal wieder ihre traditionsreiche Weihnachtsfeier mit Bewirtung und Geschenken für die Kinder im atmosphärischen Rund des Klettergartens Stetten. Termin in diesem Jahr ist Samstag, der 16. Dezember. Die Veranstaltung beginnt im Klettergarten um 18 Uhr, eine Stunde vorher startet die Fackelwanderung zum Klettergarten. Informationen und die Anfahrt zum Klettergarten findet man hier.
Gratismonat Dezember für neue DAV-Mitglieder

Viele gute Gründe sprechen für die Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein. Wer ab dem 1. Dezember Mitglied wird, bezahlt keinen Mitgliedsbeitrag fürs laufende Jahr und genießt ab sofort alle Vorteile der Mitgliedschaft. Dieses Angebot richtet sich an alle, die im Dezember Mitglied im Deutschen Alpenverein werden wollen.
Mitglied werden kann man mit wenigen Klicks über das Aufnahmeformular auf dieser Webseite.
Sie sind selbst bereits Mitglied? Dann interessieren Sie vielleicht die Prämien unserer Mitgliederwerbung.
Die Mitgliedschaft ist ans Kalenderjahr gebunden und verlängert sich automatisch ins Folgejahr, sofern sie nicht gekündigt wird.
Mountains on Stage

Vier Bergfilme, die allesamt anspruchsvollen Winteralpinismus zum Inhalt haben, versprechen einen packenden Abend. Und weil Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte geht es hier direkt zum Trailer auf Youtube.
Mittwoch, 06.12.2023, Kino Atlier am Bollwerk, Hohe Str. 26, Stgt, 19:30 Uhr. Tickets beim Veranstalter für € 18,50.