
Aktuelles
Vortrag am 27.01.: Zeit zum Atmen

Alexander Huber zeigt in „Zeit zum Atmen“ seine tiefe Verbundenheit zu den Bergen. Ganz nach dem großen Vorbild Reinhard Karl zeigt Alexander offen das Spannungsfeld seiner Passion, ein Leben zwischen Highlights und dem Eingeständnis von Niederlagen am Berg. Unterwegs im Karakorum an den wirklich großen Bergen, in steilen Wänden des hohen Atlas und der Picos de Europa oder im noch viel steileren Fels Sardiniens : Es gibt mehr als genug Stoff, um von den prägenden Abenteuern zu erzählen. Der Jüngere der zwei „Huberbuam“ zeigt seine schönsten Momente in der Welt der Berge. Ein Erlebnis der besonderen Art - mit unglaublichen Bildern, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik.
Fr, 27.01.2023 Liederhalle, Berliner Platz 1, Stgt, 19:30 Uhr
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Preise:
Vorverkauf: € 32,00 / 29,00 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 36,00 / 33,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 27,00 (VVK und Abendkasse)
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Online über: www.traumundabenteuer.com
Vortrag am 29.01.: Kanada und Alaska

Ein Vortrag von Robert Neu: Wagemut oder Wahnsinn? In einem kleinen Schlauchboot, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung, erfüllt sich der Abenteurer und Fotograf Robert Neu einen langgehegten Traum: die Befahrung des 3185 km langen Yukon River. Mit seinem ultraleichten Packraft will er die nordamerikanische Wildnis von Kanada und Alaska durchqueren und von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die windgepeitschte Beringsee paddeln. Es folgen Monate der Abgeschiedenheit: eine Auszeit vom hektischen Alltag Europas und ein Eintauchen in die Schönheit der Nordamerikanischen Natur und der unberührten Wildnis. Eine Liebeserklärung an das Leben und Reisen im Norden: Sehnsucht und Lagerfeuerromantik garantiert!
So, 29.01.2023 Linden-Museum, Wannersaal, Hegelplatz 1, Stgt, 10:30 Uhr
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Preise:
Vorverkauf: € 19,50 / 17,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 21,00 / 19,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 15,75 (VVK und Abendkasse)
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Online über: www.traumundabenteuer.com
Vortrag am 29.01.: Südgeorgien – Wunder der antarktischen Wildnis

Ein Vortrag von Kerstin Langenberger: Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als „Serengeti der Antarktis“ bezeichnet wird. Vor der Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. In diesem menschenleeren Naturparadies mit scheinbar unberührter Wildnis hat die preisgekrönte Naturfotografin ein Jahr verbracht. Sie erzählt von der Zeit der Walfänger und Polarexpeditionen, von einem der weltweit erfolgreichsten Naturschutzprojekte, aber auch von Problemen, mit denen die Tierwelt trotz scheinbarer Abwesenheit der Menschen zu kämpfen hat. Ein eindrucksvolles Portrait eines Ortes, den nur wenige Besucher überhaupt so intensiv kennen lernen durften.
So, 29.01.2023 Linden-Museum, Wannersaal, Hegelplatz 1, Stgt, 19:30 Uhr
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Preise:
Vorverkauf: € 19,50 / 17,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 21,00 / 19,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 15,75 (VVK und Abendkasse)
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Online über: www.traumundabenteuer.com
Vortrag am 19.01.: 6235 Meter, unbestiegen, unbenannt – ein Berg in Ladakh

Keith Goffin und Ralph Eberle: Im Jahr 2018 gelang einer kleinen deutsch-britischen Expedition die Erstbesteigung eines 6235 m hohen Gipfels in Ladakh. In diesem im Nordwesten Indiens gelegenen Teil des Himalayas finden sich zahlreiche für Expeditionen spannende Gipfel. Für diese Grenzregion eine Bergsteigergenehmigung zu bekommen, ist jedoch nicht einfach. Der Vortrag beschreibt die gesamte Expedition von der Planung und Auswahl des Gipfelziels über die Hürden der Genehmigung bis zur Durchführung vor Ort. Dazu gehört auch die Namensgebung – der Gipfel heißt jetzt offiziell „Phokto Scheyok“. Die vielen Fotos und Videos zeigen eindrucksvoll den besonderen Reiz der Landschaft und der Menschen in Ladakh.
Donnerstag, 19.01.2023, VHS-“Treffpunkt Rotebühlplatz“, Rotebühlplatz 28, Stgt, Theodor-Bäuerle-Saal, 20:00 Uhr. Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder € 5,00, Nichtmitglieder € 10,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
Vortrag am 06.01.: Sizilien – Insel im Licht

Ein Vortrag von Martin Engelmann: In der neuesten Live-Reportage von Fotograf und Filmemacher Martin Engelmann geht es vom pulsierenden Palermo hinauf in die Bergwelt der Madonie, zum aktiven Vulkan Ätna und den schönsten Stränden von Cefalu und Taormina. Neben Kulinarik von Weltrang gepaart mit den Schönheiten der Natur und Kultur trifft man auf traditionelles Brauchtum: als legendär gelten etwa die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Ostern in Enna und Trapani. Doch auch die Schönheit der Äolischen Inseln, von Lipari über Panarea bis Stromboli, verzaubert mit unberührten Buchten und ungewöhnlichen Landschaften. Engelmann besteigt den aktiven Vulkan Stromboli und erlebt gewaltige Eruptionen aus insgesamt drei Kratern.
Fr, 06.01.2023 Linden-Museum, Wannersaal, Hegelplatz 1, Stgt, 16:30 Uhr
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Preise:
Vorverkauf: € 19,50 / 17,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 21,00 / 19,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 15,75 (VVK und Abendkasse)
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Online über: www.traumundabenteuer.com
Mitgliedsausweis 2022 gültig bis Ende Februar 2023

Die neuen Mitgliedsausweise 2023 werden in der zweiten Februarhälfte bundesweit zentral versandt. Die Ausweise 2022 sind - wie auf deren Vorderseite abgedruckt - bei ungekündigter Mitgliedschaft gültig bis 28. Februar 2023, so dass zu keinem Zeitpunkt eine Gültigkeitslücke entsteht. Neumitglieder erhalten ihren Erstausweis selbstverständlich sofort nach dem Sektionsbeitritt.
17.12.: Bergweihnacht im Klettergarten Stetten

In diesem Jahr veranstaltet die Bezirksgruppe Remstal wieder ihre traditionsreiche Weihnachtsfeier mit Bewirtung und Geschenken für die Kinder im atmosphärischen Rund des Klettergartens Stetten. Termin in diesem Jahr ist Samstag, der 17. Dezember. Die Veranstaltung beginnt im Klettergarten um 18 Uhr, eine Stunde vorher startet die Fackelwanderung zum Klettergarten. Informationen und die Anfahrt zum Klettergarten findet man hier.
Gratismonat Dezember für neue DAV-Mitglieder

Viele gute Gründe sprechen für die Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein. Wer ab dem 1. Dezember Mitglied wird, bezahlt keinen Mitgliedsbeitrag fürs laufende Jahr und genießt ab sofort alle Vorteile der Mitgliedschaft. Dieses Angebot richtet sich an alle, die im Dezember Mitglied im Deutschen Alpenverein werden wollen.
Mitglied werden kann man mit wenigen Klicks über das Aufnahmeformular auf dieser Webseite.
Sie sind selbst bereits Mitglied? Dann interessieren Sie vielleicht die Prämien unserer Mitgliederwerbung.
Die Mitgliedschaft ist ans Kalenderjahr gebunden und verlängert sich automatisch ins Folgejahr, sofern sie nicht gekündigt wird.