
Aktuelles
Vortrag am 08.12.: Kletter- und Entdeckungsreise durch Jordanien

Ein Vortrag von Uwe Müller: Gestartet mit dem Plan, einem verregneten Spätsommer zu entfliehen, entwickelt sich aus einem einfachen Kletterurlaub ein außergewöhnlicher Road Trip durch Jordanien. Uwe Müller berichtet von einem uns völlig zu Unrecht eher unbekanntem Reiseland.Eines der wenigen Länder im Nahen Osten, wo Individualreisen derzeit noch möglich sind. Er zeigt Bilder und erzählt Geschichten von faszinierenden Weltkulturerbe-Stätten. Von einem Land mit tiefen Canyons, voller alter Schätze, mit malerischen Wüstenlandschaften sowie einem Trad-Climbing Urlaub im Wadi Rum, dem bedeutendsten Klettergebiet des Nahen Ostens, welches trotz großartiger Möglichkeiten hierzulande fast vergessen ist.
Donnerstag 08.12.2016, VHS-"Treffpunkt Rotebühlplatz", Rotebühlplatz 28, Stgt, Robert-Bosch-Saal
Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder EUR 5,00, Nichtmitglieder EUR 10,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
Vortrag am 03.12.: Norwegen - Entdeckung der Landschaft

Ein Vortrag von Gereon Roemer: Das beherrschende Element Norwegens ist das Wasser. Es umschließt das Land in drei Himmelsrichtungen, greift mit unzähligen Fjordarmen tief ins Landesinnere und donnert in Wasserfällen tausendfach zu Tal. Das Land ist wild und urwüchsig, das Klima ist rau und im Winter herrscht teilweise monatelange Dunkelheit. Wer als Besucher nach Norwegen kommt muss den Mut der Menschen bewundern, die hier leben, um den Elementen zu trotzen. Wieder und wieder zieht es Gereon Römer mit der Kamera zu den malerischen Fjorden und spiegelnden Seen in der unendlichen Weite des Nordens. So entsteht in vielen Reisen über zwei Dekaden hinweg eine atemberaubende Sammlung von Landschaftsaufnahmen.
Sa, 03.12.2016 Haus der Wirtschaft, Berta-Benz-Saal; Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart.,15:00 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Vortrag am 20.11.: Neuseeland - Von Aussteigern und Kiwis

Ein Vortrag von Dirk Bleyer: Diese quicklebendige Reportage ist eine bildgewaltige Liebeserklärung an das "Land der langen weißen Wolke", die mit viel Insiderwissen und einem guten Schuss Humor das "Feeling Neuseeland" wie kein anderer Vortrag vermittelt. In Wanderstiefeln, per Kanu, Helikopter und Flugzeug durchstreift Dirk Bleyer die vielfältige Kulisse des Filmepos "Der Herr der Ringe". Nirgendwo sonst schlägt die Natur auf engstem Raum so extreme Kapriolen: Eine Küste mit tropischen Palmenwäldern, auf der Südinsel eisstarre Gletscher-Gebirge, auf der Nordinsel die brodelnden Geysire im heiligen Land der Maori. Auf Grund seiner hervorragenden Qualität wurde der Vortrag mit dem Prädikat "LEICAVISION" ausgezeichnet.
So, 20.11.2016 Linden-Museum, Wannersaal, Hegelplatz 1, Stgt, 11:00 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Workshops und Fachvorträge beim Alpintag

Eine der Neuerungen beim diesjährigen Alpintag am kommenden Sonntag, 23.10.2016 sind zwei fachbezogene Veranstaltungen:
Im Vortrag „Unfälle beim Sportklettern – Risikofaktor Erfahrung“ nimmt um 13:00 Uhr Georg Hoffmann, seit über 10 Jahren Betriebsführer im DAV-Kletterzentrum Stuttgart, Unfallhergänge beim Sportklettern und deren Rahmenbedingungen unter die Lupe.
Um 13:45 gibt Helmut Reinhard eine Einführung in die Möglichkeiten moderner GPS-Navigation und Tourenplanung für Outdoorsportler am Beispiel des großen internationalen Tourenportals der Alpenvereine www.alpenvereinaktiv.com. Helmut Reinhard unterhält zusätzlich beim Alpintag ganztägig einen Stand zum Thema.
Über diese beiden Spezialveranstaltungen hinaus gibt es ab 15:00 Uhr im kleinen Saal 4 weitere Vorträge mit Bergsteigerthemen von Teneriffa übers Wallis und die Berninagruppe bis zum Fernwanderweg E5. Näheres hierzu findet man hier.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Touren- und Freeride-Skibörse und Infotag Winter am 23.10.16

Im Rahmen des Alpintag finden zwei wichtige Winterveranstaltungen statt: Mitte September erschien das neue Winterkursprogramm 2016/2017. Auch in diesem Jahr gibt es dazu eine Informationsveranstaltung, an der Sie Gelegenheit haben, Details zu den Kursen und Touren in Erfahrung zu bringen. Der Infotag findet parallel zur Touren- und Freerideskibörse am 23. Oktober 2016 im Veranstaltungszentrums Waldaupark um 11 Uhr statt.
Die Touren- und Freeride-Skibörse startet ab 10:00 Uhr mit der Warenannahme und Verkauf. Teilnahmebedingungen für die Touren- und Freeride-Skibörse und weitere Infos findet man unter www.alpintag.de
Auf der Infoveranstaltung zum Winterkursprogramm besteht Gelegenheit mit Fachübungsleitern zur Kursorganisation, über notwendige Ausrüstung und die Anforderungen zu sprechen. Auch hier ist keine Anmeldung erforderlich. Wie in den letzten Jahren können wir Ihnen anbieten, nach dem Besuch des Infotages innerhalb von 14 Tagen kostenfrei von einem Kurs zurückzutreten, sollten Sie bei den Gesprächen mit uns festgestellt haben, dass Sie sich für den falschen Kurs oder die falsche Tour entschieden haben.
Die Fachübungsleiter aus dem Winterteam der Sektion Stuttgart
adidas ROCKSTARS in der Porsche-Arena

Spektakuläre Züge sind garantiert, wenn am 23. und 24. September die besten Boulderer der Welt beim hochkarätigen IFSC Masters adidas ROCKSTARS um den Einzug ins Superfinale kämpfen. Der Event verbindet spannendes Wettkampf-Bouldern mit jeder Menge Rock’n’Roll. Sport- und musikbegeisterte Zuschauer können wieder live mitfiebern, wenn Weltmeister, Weltcupsieger und nationale Champions gegeneinander antreten. adidas ROCKSTARS findet dieses Jahr eine Woche nach der Kletter-WM in Paris statt. Somit hat der eine oder andere Athlet sicher noch eine Rechnung offen. Man darf sich also auf einen spannenden Wettkampf freuen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Programm und Infos unter www.adidas-rockstars.com.
European Outdoor Filmtour am 14. August in Stuttgart

Am 14. August macht die Filmtour Halt im Open Air Kino des Mercedes-Benz Museums. Zum 15. Mal ist das zwei-stündige Filmprogramm auf Tournee. Diesjähriges Thema sind die „jungen Wilden“. Vom Gipfel des Lhotse (8.516 m) bis in den wüstenhaften Westen der Sierra Nevada sind die jungen Protagonisten der Filme unterwegs – fernab gewohnter Pfade. Das komplette Programm der Filmtour findet man hier. Karten können hier online bestellt werden.
Simmshütte: Wild und urig unter der Wetterspitze

Die Organisation Mountain Wilderness Deutschland e.V. hat einen besonderen kleinen Hüttenführer herausgegeben: „Wilde Hütten - 20 einzigartige Berg-Refugien ohne Dusche oder WLAN“. Eine der 12 dort gelisteten Alpenvereinsunterkünfte ist unsere Frederick-Simms-Hütte. Weitere Hütten mit dem "Urigkeitsprädikat" sind u.a. die legendäre Oberreintalhütte oder die Berchtesgadener Wasseralm. Das Büchlein kann als PDF kostenlos bei Mountain Wilderness heruntergeladen werden oder über E-mail an info@mountainwilderness.de für 6 Euro bestellt werden. Natürlich ist auch in der Sektionsbibliothek ist ein Exemplar vorhanden.