
Aktuelles
Vortrag am 12.02.: Buthan - Im Reich des Donnerdrachen

Ein Vortrag von Stefan Erdmann: Viele Wochen war Filmemacher Stefan Erdmann mit seinen Kameras im Königreich Bhutan unterwegs. Imponierende Klosterburgen, die sich nahtlos in die gewaltigen Landschaften des Himalayas einfügen und der allgegenwärtige Buddhismus faszinierten ihn genauso, wie die Menschen, die vielerorts nur mit dem Nötigsten auskommen müssen. Ihre aufrichtige Offenheit und ihr Humor beeindruckten ihn. Aus der Essenz des entstandenen Filmmaterials hat er eine sensible Reportage erarbeitet, die er live kommentiert. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch ein einzigartiges Land, dessen König das Ziel verfolgt, dass jeder Einwohner seines Landes glücklich ist: der Begriff vom "Bruttosozialglück" ging um die Welt.
So, 12.02.2017, Lindenmuseum, Wannersaal; Hegelplatz 1, Stuttgart,19:30 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Vortrag am 09.02.: Mountainbike-Wege zur Sonne

Ein Vortrag von Lothar Stadelmeier und Heiko Wiening: Eine durchgehende Südfrankreich-Durchquerung mit dem Mountainbike vom Genfer See nach Nizza am Mittelmeer: Die „Chemins du Soleil“ bieten eine hierzulande weitgehend unbekannte Transalp-Alternative mit traumhaften Trails in voralpiner und provenzalischer Landschaft. Entgegen bekannter Westalpenlinien verläuft die Route durch die tiefer gelegenen Voralpen und ist somit ein Geheimtipp für Bikewochen im Frühjahr und Herbst. Der Südfrankreichcross in großartiger und abwechslungsreicher Landschaft erstreckt sich über eine Gesamtlänge von etwa 1000 km und ist aufteilbar in 2 bis 3 Tourenwochen. Der oft einsame, infrastrukturarme Wegverlauf durch mehrere Naturparks empfiehlt eine sorgfältige Planung. Dieser Vortrag könnte an deren Beginn stehen.
Donnerstag 09.02.2017, VHS-"Treffpunkt Rotebühlplatz", Rotebühlplatz 28, Stgt, Robert-Bosch-Saal, 20:00 Uhr
Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder EUR 5,00, Nichtmitglieder EUR 10,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
Vortrag am 22.01.: Nepal: Meschen - Berge - Götter

Ein Vortrag von Hans Thurner: Es ist die scheinbar unendliche Vielfalt Nepals, die den Bergsteiger und Fotografen Hans Thurner fasziniert. In seinem Vortrag führt er uns an Orte, in denen seit Jahrhunderten die Zeit stillzustehen scheint. Dolpo – das ist der tibetisch geprägte ferne Westen Nepals. Im Solo Khumbu, dem bekanntesten Wandergebiet Nepals nimmt Hans Thurner uns mit zu den hohen Gipfeln dieser Region, zu den Klöstern, Dörfern und seinen Bewohnern. Höhepunkt ist die Besteigung der fast 7000 m hohen Ama Dablam, dem heiligen Berg der Sherpas. Vom Dach der Welt ins tropische Tiefland, dem Terai. Mit dem Motorrad zu den Elefanten im Chitwan Nationalpark. Das Herz des Landes aber schlägt in Kathmandu – Schmelztiegel zweier Weltreligionen, des Buddhismus und Hinduismus.
So, 22.01.2017, Lindenmuseum, Wannersaal; Hegelplatz 1, Stuttgart,19:30 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Vortrag am 22.01.: Chile, Bolivien & Peru

Ein Vortrag von Hans Thurner: Der Fotograf und Bergführer Hans Thurner war gänzlich fasziniert von der bewegten kulturellen Geschichte und der landschaftlichen Vielfalt Südamerikas. In seinem feinfühlig fotografierten Vortrag nimmt er uns mit zu eisigen Andengipfeln, hinein in die Atacama Wüste, zur Salar de Uyuni, dem Altiplano und dem Titicaca See. Natürlich dürfen auch bekannte kulturelle Schauplätze nicht fehlen, wie beispielsweise die berühmten Nazca Linien oder Machu Picchu. Highlights sind die Besteigung des "schönsten Berges der Erde", des 5947 m hohen Alpamayo, sowie eine 12-tägige Umrundung der Cordillera Huayhuash - eine der weltweit beeindruckendsten Trekkingtouren. Ein stürmischer Segeltörn in den Fjorden Patagoniens rundet Abenteuer ab.
So, 22.01.2017, Lindenmuseum, Wannersaal; Hegelplatz 1, Stuttgart,13:30 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Vortrag am 12.01.: Einmal um die Welt von 0 bis über 6000

Ein Vortrag von Janina Steinz: Einmal um die Welt fliegen und nur sieben Länder anschauen?" – so mögen manche Leute denken. Der Sinn lag aber darin, bestimmte Orte konzentriert im Einzelnen zu erleben und nicht nur den Boden möglichst vieler Länder kurz zu berühren und somit eigentlich gar nicht richtig dort gewesen zu sein. So fiel die Wahl von Janina Steinz auf Neuseeland, Australien, Fiji, Chile, Bolivien, Peru und Equador. Vom Traumstrand bis zum Sechstausender, vom Urwald bis zur Wüste, von faszinierenden Pflanzen über Tiere bis zu den Menschen. Der Vortrag ist ein Zeitraffer aus Momentaufnahmen von sechs Monaten unterwegs. Ein Fokus liegt natürlich auf dem Bergsteigen in Bolivien sowie in Perus atemberaubend schöner Cordillera Blanca. Es wird bunt an diesem Abend und ganz sicher spannend!
Donnerstag 12.01.2017, VHS-"Treffpunkt Rotebühlplatz", Rotebühlplatz 28, Stgt, Robert-Bosch-Saal, 20:00 Uhr
Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder EUR 5,00, Nichtmitglieder EUR 10,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
Vortrag am 08.01.: Abenteuer Pyrenäen

Ein Vortrag von Dirk Schäfer: Sie entstanden vor Millionen von Jahren in einer unvorstellbaren Kollision der Kontinente: Die Pyrenäen. Wilder und unverbrauchter als die Alpen türmen sie sich als Barriere zwischen Frankreich und Spanien auf. Gespickt mit schneebedeckten Dreitausendern, abgründigen Schluchten und verwegenen Festungen formen sie ein Entdeckerland zwischen den sonnenverwöhnten Stränden des Mittelmeers und dem windgepeitschten Atlantik. Mit dem Motorrad und zu Fuß entdeckt Dirk Schäfer die Pyrenäen. Er nimmt uns mit zu den berühmten Nationalparks von Ordesa und Gavarnie, den geheimnisumwitterten Burgen der Katharer und einer der besten Sternwarten Europas. Und wussten Sie, dass gleich neben dem Granitgebirge eine der wenigen Wüsten Europas liegt?
So, 08.01.2017, Lindenmuseum, Wannersaal; Hegelplatz 1, Stuttgart,19:30 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
Geschäftsstelle über den Jahreswechsel geschlossen

Vom 24.12.2016 bis zum 02.01.2017 macht die Geschäftsstelle Neujahrspause. Ab dem 3. Januar 2017 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der DAV Sektion Stuttgart frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr Geschäftsstellenteam
Neues Signatursystem in der Bibliothek

In dreiwöchiger Teamarbeit wurden während des besucherärmsten Monats November mehrere Tausend Bücher im Bestand unserer Alpinbibliothek auf ein neues Signatursystem umgestellt. Die neue Systematik soll ein gezielteres Suchen im laufend wachsenden Bücherbestand ermöglichen. Dies ist die erste von mehreren für 2017 geplanten Neuerungen in der Bibliothek – wir hoffen, dass sich das System in der Praxis bewährt und halten Sie weiterhin über kommende Änderungen auf dem Laufenden.