
Aktuelles
Winterprogramm und Kletterkurse

Sämtliche Winterkurse und -touren des neuen Programms 17/18 und ebenso die Winterkurse im DAV-Kletterzentrum Stuttgart stehen seit 15. September online. Das Winterteam hat wieder ein umfassendes Kursprogramm fürs sichere Bergsteigen in der weißen Jahreszeit zusammengestellt. Die Veranstaltungen sind gelistet im Buchungsportal der DAV-Sektion Stuttgart und können dort zum großen Teil auch direkt online gebucht werden.
Ebenfalls dort einzusehen und buchbar sind die neu aufgelegten Kletter- und Boulderkurse im Kletterzentrum. Für reichlich Aktivitätsmöglichkeiten im Winterhalbjahr ist somit gesorgt und wir wünschen allen teilnehmenden Mitgliedern viel Freude beim Erlernen und Praktizieren neuer und altbekannter Bergsportarten.
Alpinbibliothek: Reservierung übers Internet möglich

Der Bücherei-/Mediendatenbestand wurde neu angelegt und einheitlich systematisch erfasst. Wer die Seite www.stuttgart-alpin.de/bibliothek aufruft, erhält Gesamtübersicht aller Medien mit wichtigen bibliographischen Angaben, systematischen alpinsportlichen und geographischen Spezifikationen und meist auch einem Bild des Mediums. Per Volltextsuche lässt sich komfortabel recherchieren. Zum Eingrenzen der angezeigten Ergebnisse stehen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Auch der aktuelle Status, ob verfügbar oder verliehen, wird für jedes Medium angezeigt. Vor dem Gang in die Bibliothek kann man sich auf diese Weise ein exaktes Bild verschaffen, was einen vor Ort erwartet. Ebenso lassen sich Medienlisten ausdrucken. Und: Mitglieder der Sektion Stuttgart können Medien über die Seite mittels einer Click&Collect-Funktion zur Reservierung anfragen. Besuchen Sie die neuen Seiten zur Recherche, zur Reservierung oder einfach zur Inspiration!
Touren- und Freeride-Skibörse am 22.10.17

Die diesjährige Touren- und Freerideskibörse am Sonntag, 22. Oktober 2017 im Veranstaltungszentrums Waldaupark startet ab 10:00 Uhr mit Warenannahme und Verkauf. Die Börse ist inzwischen unter vielen Winterbergsteigern ein Jour fix zum Saisonbeginn, da hier explizit Touren- und Freeride-Ausrüstung sowie Bekleidung zum Verkauf steht.
Teilnahmebedingungen:
Der Preis wird vom Verkäufer festgelegt. Folgende Artikel können zum Verkauf angeboten werden: Touren- und Freerideski mit/ohne Bindung, Skitourenstiefel, Tourenbindungen, Harscheisen, Felle für Tourenski, Schneeschuhe, Rucksäcke für Ski- und Schneeschuhtouren, Jacken und Hosen für Ski- und Schneeschuhtouren.
Einschränkungen: Es wird nur Ware angenommen, die ohne sichtbare Schäden (von kleinen Belagschäden bei den Ski abgesehen) und funktionsfähig ist; Kleider nur in sauberem, gewaschenem Zustand ebenfalls ohne Beschädigungen (die die Verwendung nicht mehr oder nur eingeschränkt ermöglichen). Keine Sicherheitsausrüstung wie LVS-Geräte, Schaufeln und Sonden, Eispickel o.ä.
Gebühren:
1€ / Artikel, + 10% des erzielten Verkaufspreises für jeden verkauften Artikel
Zeiten:
ab 10:00 Warenannahme und Verkauf
13:00 Ende Verkauf
13:00 bis 14:00 Warenrückgabe/Abrechnung
Die Fachübungsleiter aus dem Winterteam der Sektion Stuttgart
Tübinger Zeltausstellung

Am 6. Mai 2017 von von 10:00 bis 16:00 Uhr findet inzwischen zum 8. Mal die Zeltausstellung im Stadion des Sportinstituts Tübingen statt. Dabei sind über 80 verschiedene Zelte aufgebaut: Familienzelte, Leichtzelte, Camping- und Trekkingzelte, Expeditionszelte. Weitere Infos auch zu Rabatten auf der Seite des Veranstalters Biwakschachtel.
Vortrag am 19.03.: Karakorum

Ein Vortrag von Michael Beek: Bizarre Bergformationen und die höchsten Gipfel dieser Welt, mächtige Gletscher und ungezähmte Landschaften sowie fremde Kulturen und Menschen in abgeschiedenen Bergdörfern - das ist der Karakorum. Mit seiner Foto-Film-Show versucht Michael Beek, die Klischees über Pakistan und den Islam zu relativieren. Seit 30 Jahren bereist er den Himalaya und hat das Gebirge der 8000er in dieser Zeit intensiv kennen und lieben gelernt. Mit einheimischen Freunden begab er sich auf eine bisher einzigartige Expedition durch das Braldu- und Muztagh-Tal zur bis dahin völlig unbekannten Nordwestflanke des 8611 m hohen K2, des zweithöchsten Berges der Erde: es wurde eine Durchquerung des Karakorum, die bisher nicht wiederholt wurde.
So, 19.03.2017, Lindenmuseum, Wannersaal; Hegelplatz 1, Stuttgart,17:00 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 16,50 / 13,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 18,00 / 15,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 13,50 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de
DAV-Tag bei Globetrotter

In der Stuttgarter Globetrotter-Filiale findet am 14. März 2017 wieder der DAV-Tag statt. DAV-Mitglieder erhalten an diesem Tag einen Rabatt von 15 % auf alle Artikel. Inhaber der DAV-Globetrotter-Card erhalten beim Einkauf ihrer neuen Ausrüstung 20 % Ermäßigung.
Mehr Infos unter www.globetrotter.de/dav-tag
Vortrag am 09.03.: Auf Ski durch König Laurins Rosengarten

Ein Vortrag von Felix und Jenny Bischoff: Das Rosengartenmassiv in den Dolomiten war an Ostern 2015 das Ziel für eine Skidurchquerung dreier junger Bergsteiger aus der DAV Sektion Stuttgart. Zu Anfang eher als Verlegenheitslösung gewählt entpuppte sich der Rosengarten dabei als ebenso lohnendes wie einsames Terrain fürs Skibergsteigen. Monumentales Dolomitenambiente, großartige Übergänge, rassige Abfahrten und das alles angereichert mit winterlichen Felspassagen und Klettersteigen sorgten für einen Mix, der keine Wünsche offen ließ. In Stuttgart Alpin Ausgabe 2-2016 haben die Drei einen vielbeachteten Bericht über die Unternehmung verfasst – die eindrucksvollen Bilder gibt es nun im projizierten Großformat zusammen mit einem praxisbezogenen Vortrag. Ein Termin, den sich Skibergsteiger vormerken sollten.
Donnerstag 09.03.2017, VHS-"Treffpunkt Rotebühlplatz", Rotebühlplatz 28, Stgt, Theodor-Bäuerle-Saal, 20:00 Uhr
Karten an der Abendkasse DAV-Mitglieder EUR 5,00, Nichtmitglieder EUR 10,00
Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.
Infos zu allen Vorträgen dieser Wintersaison unter www.stuttgart-alpin.de
Vortrag am 04.03.: Matterhörner der Welt

Ein Vortrag vonHans Kammerlander: Der Südtiroler Extrembergsteiger führt uns in seinem neuen Vortrag zu außergewöhnlichen Gipfeln - den Matterhörnern dieser Welt: "Ich habe mich auf die Suche nach den schönsten Bergen gemacht." Dazu zählen für ihn beispielsweise der Shivling in Nordindien, die Ama Dablam unweit des Mount Everest in Nepal, der Stetind in Norwegen oder der Mount Belalakaja in Russland. Diese kühnen, steil aufragende Obelisken haben teilweise frappierende Ähnlichkeiten zum Matterhorn. Steile, scharfe Grate, grandiose Wände - diese Berge sind so schön geformt wie ein Bergkristall. Bergsteigerlegende Hans Kammerlander kommentiert den Vortrag in seiner unverwechselbaren, sympathischen Art und offenbart dem Publikum den Reichtum des Bergsteigens.
So, 04.03.2017, Liederhalle, Mozartsaal, Berliner Platz 1, Stuttgart,19:30 Uhr
Preise:
Vorverkauf: € 26,00 / 22,00 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 28,00 / 24,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 21,00 (Vorverkauf und Abendkasse)
Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer
Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Alle ReserviX-Vorverkaufsstellen: www.reservix.de