
Aktuelles
Winterprogramm und neue Kletterkurse 25-26

Sämtliche Winterkurse und -touren des neuen Winterprogramms 2025/26 und ebenso die neuen Kletterkurse im DAV-Kletterzentrum Stuttgart stehen ab 15. September, 20 Uhr online. Von den Grundlagen zur Lawinenkunde und Orientierung, den vielfältigen Grundkursen bis hin zu alpinen Skihochtouren hat das Winterteam ein umfassendes Kursprogramm zusammengestellt. Die ca. 100 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind ab o.g. Termin gelistet im Buchungsportal der DAV-Sektion Stuttgart und können dort zum großen Teil auch direkt online gebucht werden.
Ebenfalls dort einzusehen und buchbar sind die neu aufgelegten Kletter- und Boulderkurse im Kletterzentrum. Für reichlich Aktivitätsmöglichkeiten im Herbst und Winter ist somit gesorgt und wir wünschen allen teilnehmenden Mitgliedern viel Freude beim Erlernen und Praktizieren neuer und altbekannter Bergsportarten.
Mitglied werden im Spätsommer / Herbst

Wer ab dem 1. September Mitglied wird, bezahlt nur noch den halben Mitgliedsbeitrag fürs laufende Jahr. Dieses Angebot richtet sich an alle, die im Spätsommer / Herbst Mitglied im Alpenverein werden wollen.
Beantragt werden kann dies bereits ab Mitte August - im Aufnahmeformular auf dieser Webseite findet sich die entsprechende Wahlmöglichkeit, ab wann die Mitgliedschaft wirksam werden soll. Für die Mitgliedschaft ab September markieren Sie als Beginn der Mitgliedschaft die Option "Beginn Mitgliedschaft 01.09.".
Handschriftlich eingereichte Anträge können einfach mit dem Vermerk "Mitgliedschaft ab 1. September" versehen werden. Es wird Ihnen dann fürs laufende Jahr jeweils nur der halbe Mitgliedsbeitrag abgebucht.
Die Mitgliedschaft ist ans Kalenderjahr gebunden und verlängert sich automatisch ins Folgejahr, sofern sie nicht gekündigt wird.
Bücherverkauf

Wir sortieren aus: Ältere Auflagen weichen den neuesten Bergbüchern! Deshalb verkaufen wir Bücher und Karten in der Geschäftsstelle zu günstigsten Preisen. Vorbeischauen lohnt sich!
Was? Bücher, Karten und Bergliteratur zu günstigsten Preisen
Wann? 23. September - 10. Oktober 2025
Wo? Geschäftssstelle DAV Sektion Stuttgart, Rotebühlstr. 59A
Öffnungszeiten: Di+Mi+Do 11:30-19:00, Fr 11:30-16:00.
Boulder-Spaßwettkampf für alle

40 Boulder, 10 spannende und lustige Challenges, das erwartet euch beim Spaßwettkampf "Beta Breaker". Besonderheit hierbei ist, dass ihr in 4er Teams starten werdet, also schnappt euch eure Kletterbuddies und meldet euch an.
29. November ab 11 Uhr im DAV Kletterzentrum Stuttgart
Interesse? Zu den ausführlicheren Infos und zum Anmeldeformular
Mit voller Vorfreude, Chiara und David
15.000 Medien für unsere Mitglieder

Größte Alpinbibliothek Baden-Württembergs: Der Bücher- und Kartenbestand unserer Alpinbibliothek in der Stuttgarter Rotebühlstraße wurde weiterhin systematisch aufgestockt. Rechtzeitig zur Sommer-Bergsaison stehen unseren Mitgliedern auf fast 150 Regalmetern und im Archiv über 15.000 Medien zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Damit unterhält die DAV-Sektion Stuttgart die größte Bibliothek im "Ländle" fürs Entleihen alpiner Bücher und Karten.
Gesamter Bestand im Internet mit Reservierungsoption: Alle Medien der Bibliothek sind auf der Webseite www.stuttgart-alpin.de/bibliothek zu finden. Sie sind dort mittels Suchfunktion und Filtern komfortabel recherchierbar, der Entleihstatus ist ersichtlich und die Medien sind dort für unsere Sektionsmitglieder auch zur Abholung reservierbar.
Last-Minute-Hüttenbett

Kurzfristige Tourenplanung kann eine Herausforderung sein - vor allem im Sommer zu den Ferienzeiten oder am Wochenende. Wie findet man schnell einen Schlafplatz auf einer Hütte ohne langes Suchen? Das "Last-Minute-Hüttenbett" ist ein praktisches Tool auf den Seiten des DAV Bundesverbandes und zeigt, welche Hütten noch verfügbare Betten haben!
Es handelt sich um eine Karte, auf der nur die Alpenvereinshütten angezeigt werden, die heute oder morgen Nacht noch mindestens ein Bett frei haben. Vielleicht hilft das bei einer kleinen, spontanen Flucht aus dem Alltag? Viel Spaß und einen schönen Aufenthalt auf der Hütte!
Direkt zur Übersichtskarte "Last-Minute Hüttenbett"
Hintergrundinfo:
Auf der Karte sieht man, welche Alpenvereinshütten des DAV kurzfristig noch freie Schlafplätze haben. Kurzfristig heißt, heute und morgen Abend (2 Nächte im voraus). Es werden nur Hütten angezeigt, die an das Online-Hütten-Reservierungssystem (OHRS) der alpinen Verbände angeschlossen sind, wie zum Beispiel unser Württemberger Haus. Es sind also nicht alle Hütten des DAV in der Karte sichtbar.
Württemberger Haus öffnet im August

Nach beinahe 100 Jahren Hüttengeschichte konnte unser immer wieder an- und umgebaute Württemberger Haus in den Lechtaler Alpen schließlich wichtige Anforderungen nicht mehr ausreichend erfüllen. Unter teilweiser Verwendung der historischen Bausubstanz erstellte die DAV Sektion Stuttgart in den Jahren 2024 und 2025 einen Ersatzbau. Dieser erhält den Charakter der einfachen Bergunterkunft auf 2220 m.
Nun sind die Bauarbeiten soweit fortgeschritten, dass wir die Aufnahme des Hüttenbetriebs planen können: Ab dem 1. August soll es losgehen. Wir freuen uns, nun auf der Zielgeraden eines so bedeutsamen Projekts angekommen zu sein, das uns als Sektion seit Jahren intensiv beschäftigt.
Offene Albhauswochenenden

Kleine Auszeit zum Wandern, Radfahren oder Klettern auf der Lenninger Alb: An den Offenen Wochenenden ist nach Voranmeldung eine Übernachtung in kleinen Gruppen oder auch als Einzelperson im Albhaus möglich.
Hier geht es zu den Terminen, Details und zur Buchung.